Gedicht "Sei nicht traurig"/Poem "Don't be sad"

CST_11_1992_bis_1999_Dez_ (16).tif

CST_11_1992_bis_1999_Dez_ (17).tif

CST_11_1992_bis_1999_Dez_ (16).tif

CST_11_1992_bis_1999_Dez_ (17).tif

Erklärung

Das Gedicht “Sei nicht traurig” steht unten auf einer Seite im 11. Notizbuch aus den Jahren 1992-1999. Oben auf der Seite steht Seite 2 von einer Geschichte auf Romanes, deren erste Seite auf der vorigen Seite des Notizbuch steht.  Daher werden beide Seiten hier veröffentlicht, um die Kontinuität zu zeigen.


Description

The poem "Don't be sad" is at the bottom of the first page in this 11th notebook from the years 1992-1999. On the top of the page is the second page of a story in Romany whose first page is on the previous page of the notebook. Thus, we are publishing all the pages here for continuity.

Original (Deutsch und Romanes)

S. 1

Leben onne Leid

Apschaffen die Waffen die Fabrrikken

onne Grieg für den Frieden

Maschinnenpistole in Rusland

Kalaschnikopf

Ein Trauriger Erfiinder

Modelle für Kinder U.S.K.

KUPA. SOVIET

Bürger Russlands Morder Waffen machen

Dich nicht Saat

ischmarsch Konnsern

Hat kein Geld

Waffen Bauer Erfiinder in Russlant

Ein Trauriger Konstrukdör

Arbeit onne Lohn Verharmlost

Das Brudukt. Kalaschnikopf

1999

1 1994

Eas Dai Nas Dena Diekas Sunende

Ande gadie swundo Ratschie

Bacha zigno Gaw Sas Eg Schugar Seeleno Wesch

Die Kotde Toctsschnas 2 Rom Benge Romane Wurdonnenza

Dei Benge Grasstenza, Lei Leschinnas De Natschol o jiwend

De o jiwend Loges Loges zierdelbe.

Dei E Roman Nei Kanschi Mettschi E Grasstenge Neile Schie Sulum

Dei igen Bares Schannen E Romna De Anen E Schaworenge

Wariso De Girawen. Ge E Gasche Ando Gaw Godola Sie igen

Ferschwina Tschi Gamen De Den E Tschore Romen Metschi E

Seleto Marno, Deisa Sie uni Maschgarle so E Schaworengi

Mila Tschannen Dei Schutinen.

De Sie Maschgar E Meibut jek Godie Sie i Mei Bockkali

Ande Godo Gaw. E Romen Guschel Dei Brassal

De Wo Sie i Mei Barwali Ande Godo indrego Gaw. Lago Sie

We O Wesch Gai E Rom Dortschon.

So Mindig Garig E Romenge Schaworende Schal Gade

Matol i geschi Ba i Barwali Baworgina Hot igen

Naswaly jo jo Benel i Romni Godie Naswaly

Ando Nassulimo Bahbol Lago jilo

Loges zierdelbe i Ratschi Ba o Baro Dunarigo Wesch

Dei i Nassul Baworgina Tradel Besgi Hindowa

Anda Besgo Wesch Keere Velle. Loges Loges Mugelbe

Ba i Charr Dell. Dei Worda Ga E Rom So Aba Sowen

Batschol Lagi Wossija Lago Grast Lelbe E Puwrange

So Eg Romni so inge Awri Diekkel Ba Besgi zigni

Felastra Las Sama Hot so sie A Nasula Bawvorginassa


CST_11_1992_bis_1999_Dez_ (17).tif

2

Dei Del Awri i Romni Dei o Brrno Zollo Ande Lago Wasst

Hirtelen Sigadar Schudel o Barno Zollo i Romni

Ba Besgo Schero Dei Del Angla i Baworginna.

Godie Balle zappeniseilas i Dar Las Lago Bariemo

Gade Hot woj Be o Angluno Romengo Wordon

Alore Chogllas Andie Dar.

Ande i Dar Chuttilel A Romnagi zocha

Gade Linnela E Romane Rom

Dei Schudindela De Chudielen

Lage Grasstes Dei Lago

Wurdon Lascharde

De Gelelassa Tschi Kere

Dadtunschi Gerdtschilas i Barwali Bawvorgina

i Mei Laschi Bascha E Rom


Sei nich Traurig Wen du Auch so Füllst

Lass den Koppf nicht henngen

Es ist nich so schlimm

Wie du in momment denkst

schau auf die Andere Seidthe

Deines Wegges Schau Wie sich die

Appelblüden Sich Streckken Sich Wenden

Sich den Milden Reggen  Erggben

ich Wiel dier damiett Saggen, Den Seeggen

Vom Reggen u Dag ist auch für Dich Ein Grus

Des Lebens, Schau Wie die Biennen

Summen Schau Wie sich die kleinnen Ameisen

Das Degliche Leben hollen.

Auch Du Solldtest Dieff Lufft Athmmen zum Leben ja

sagen. Appfelpüdte Weiss noch Weiss Rot

Blühen auf unserem Wegge des Lebenns.




Transkription (Deutsch und Romanes)

S. 1

Leben ohne Leid

Abschaffen die Waffen, die Fabriken

ohne Krieg für den Frieden

Maschinenpistole in Russland

Kalaschnikow

Ein trauriger Erfinder

Modelle für Kinder

Bürger Russland

Mörder Waffen machen

dich nicht satt

Ischmasch Konzern

Hat kein Geld

Waffenbauer Erfinder in Russland

Ein trauriger Konstrukteur

Arbeit ohne Lohn verharmlost

das Produkt Kalaschnikow


Übersetzung aus dem Romanes ins Deutsche von Nuna Stojka und Wilma Stojka


Es war und auch nicht, dass wir es niemals im Traum in dieser heiligen Nacht sehen! 


Neben einem kleinen Dorf lag ein wunderschöner grüner Wald; dort standen 2 Rom mit ihren Wagen und Pferden. Sie warteten, dass der Winter vorbei geht, da der sich sehr langsam verging und hinzog!

Die Roma hatten es sehr schwer; sie hatten nicht mal mehr Stroh, um die Pferde zu füttern. Sehr schwer hatten es auch unsere Frauen, Essen für die Kinder zu besorgen, um zu kochen . Die Gasche [nicht Zigeuner], sie waren sehr geizig; sie wollten nicht mal ein Stück Brot abgeben. Vereinzelt gab es aber zum Glück doch ein paar nette Menschen, die für die Kinder was gaben. Es gab eine Dame; die war besonders gierig; sie war sehr wohlhabend;  ihr gehörte auch der Wald, in dem die Rom lebten, wo sie mit ihren Wägen standen. Im Dorf wohnte eine sehr liebe Frau; sie kam immer gern zu den Frauen und Kindern und half.   Sie erzählte über die böse Bäuerin, der auch der Wald gehörte, dass sie sehr krank sei ,“ ja, ja sie ist sehr krank,“ sagte die liebe Frau! 


In der Boshaftigkeit brennt ihr Herz! 

Langsam zog sich die Nacht über den großen Wald. Die böse Bäuerin fuhr mit ihrer Kutsche in ihren Wald nach Hause. Langsam fuhr sie auf die Wiese und genau dort, wo die Rom mit ihren Wagen standen, brach das Pferdegeschirr ihrer Kutsche, und ihr Pferd lief weg ! 


Übersetzung aus dem Romanes ins Deutsche von Nuna Stojka und Wilma Stojka


Eine Romni, die aus dem kleinen Fenster ihres Wagens sah. hat gemerkt. was der bösen Bäuerin geschehen war.  Die Romni springt aus dem Wagen mit einem weißen Teppich in der Hand. Schnell wirft sie sich den Teppich über den Kopf. Die böse Bäuerin sprang vor Schreck nach vorne hoch auf einen Wagen von den Roma; sie hatte so große Angst. Ihr Hochmut verschwand und sie hielt sich am Rock der Romni fest . Die Romni aber nahmen ihr ihre Angst und halfen ihr, das Pferd zurückzubringen und ihre Kutsche zu reparieren. Seither wurde die böse Bäuerin die liebste Frau und Freundin der Roma !



Sei nicht traurig

wenn du dich auch so fühlst

lass den Kopf nicht hängen

es ist nicht so schlimm

wie du im Moment denkst

Schau auf die andere Seite

deines Weges

Schau wie die Apfelblüten

sich strecken sich wenden

sich dem milden Regen ergeben

Ich will dir damit sagen den Segen

Vom Regen und Tag

ist auch für dich ein Gruß

des Lebens. Schau wie die Bienen summen

schau wie sich die kleinen Ameisen

das tägliche Leben holen

Auch du solltest tief Luft atmen zum Leben Ja 

sagen. Apfelblüte weiß noch weiß rot 

blühen auf unserem Weg des Lebens

Noch eine Version dazu ist in; Ceija Stojka, Meine Wahl zu schreiben –

ich kann es nicht/o fallo de isgiri – me tschischanaf les. Landeck: EYE Literaturverlag, 2003, S. 38.

Translation from German into English by Lorely French and Carina Kurta


A Romni who was looking out of the window of her wagon noticed what had happened to the mean farmer woman. The Romni jumped out of the wagon with a white rug in her hand. Quickly, she threw the rug over the woman’s head. The mean farmer woman jumped for fear forwards, high up onto the wagon of the Roma. She was so scared, she lost her arrogance, and held tightly onto the skirt of the Romni. But the Roma took away her fear and helped her bring back her horse and her carriage to repair it. Since then the mean farmer woman was the dearest woman and friend of the Roma!




English

p. 1

Life without suffering

Demolition of the weapons, the factories

without war, for peace

Sub-machine guns in Russia

Kalaschnikow

A miserable discoverer

Models for children

Citizens Russia

Murderers, weapons don’t

make you full

Ischmarch corporation

doesn’t have any money

Weaponsmakerfounder in Russia

A miserable constructor

Work without pay makes 

the Kalaschinow product harmless.


Translation from German into English by Lorely French and Carina Kurta


It was and yet it wasn’t, that we never saw this in a dream on this holy night.


Next to a small village lay a glorious forest; two Roma stood there with their wagons and horses. They were waiting for the winter to be over, for it was slowly subsiding and moving on.

It was very difficult for Roma; they didn’t have any more straw to feed the horses. It was also difficult for our women to get food to cook for the children. The Gadje were greedy; they didn’t even want to give up a piece of bread. Here and there, luckily, there were a couple of nice people who gave the children something. There was one lady who was especially greedy. She was really well off; the forest where the Roma stationed their wagons belonged to her. A really nice woman lived in the village; she always liked to visit the women and children and help out. She told them about the mean farmer woman who owned the forest, that she was sick: “Yes, yes, very sick,” the nice woman said.

A Romni who was looking out of the window of her wagon noticed what had happened to the mean farmer woman. The Romni jumped out of the wagon with a white rug in her hand. Quickly, she threw the rug over the woman’s head. The mean farmer woman jumped for fear forwards, high up onto the wagon of the Roma. She was so scared, she lost her arrogance, and held tightly onto the skirt of the Romni. But the Roma took away her fear and helped her bring back her horse and her carriage to repair it. Since then the mean farmer woman was the dearest woman and friend of the Roma!

Translation from German into English by Lorely French, Michaela Grobbel, and Carina Kurta


Don’t be sad

even if you feel that way

don’t hang your head

it’s not so bad

as you think right now

Look on the other side

of your path

Look how the apple blossoms

reach out and turn

to surrender themselves to the gentle rain

Let me tell you

rain and each day

Are a greeting to you

of life

Look at the bees buzzing

at the little ants

gathering for their lives

You, too, should take a deep breath

and say Yes to life

Apple blossoms white still white red

are blooming in our ways of life.








Using Format